Bromierung von methan. Produktverhältnisse bei der Chlorierung und Bromierung von 2-Methylbutan und berechnete Reaktionsenthalpien (ΔrH in [kJmol–1]), Abbildung aus Angewandte Chemie 2006, 118, 1876-1886. . Beispiel: Reaktion von Methan mit Chlor Startreaktion Atome, die ungepaarte Valenzelektronen besitzen, werden Radikale genannt. Die Methyl-Radikale reagieren mit Brom-Molekülen. Anhand der chemischen Reaktion von Methan mit Brom wird kurz die radikalische Substitution erläutert. b) Eigenschaften der Halogenalkane: Arbeitsmaterial Arbeitsblatt zur radikalischen Bromierung von Propan Das Arbeitsblatt festigt und vertieft das neu Erlernte an einem zweiten Beispiel (Bromierung von Propan anstelle von Bromierung von Pentan). Dabei können die erzeugten Startradikale entweder selbst an der Kettenfortpflanzung teilnehmen, oder ihre Radikalfunktion an die Reaktionpartner übertragen. Wobei die Chlorierung nur mit blauem Licht, nicht aber mit rotem Licht möglich ist. Jun 26, 2012 · Dabei entstehen Radikale, die letztendlich zu einem Austausch (Substitution = Austausch) von Wasserstoff-Atomen des Alkans mit Chlor-Atomen führt. Die Bromierung von Methan ist eine radikalische Substitution (S R -Reaktion). Die Reaktio-nen laufen unter dem Einfluss von Licht ab. 4 Halogenalkane a) Halogenalkane sind Derivate (Abkömmlinge) der Alkane. Der erste Reaktionsschritt ist leicht endotherm, der zweite hingegen stark exotherm und liefert die Triebkraft für die Gesamtreaktion. Der Einfachheit halber sollen die folgenden Betrachtungen am Beispiel der Reaktion von Methan mit Brom erläutert werden. 1. About Press Copyright Contact us Creators Advertise Developers Terms Privacy Policy & Safety How YouTube works Test new features NFL Sunday Ticket © 2025 Google LLC Merke: Reaktionen, bei denen Atome oder Atomgruppen einer Verbindung durch andere Atome ersetzt werden, bezeichnet man als Substitution. 4). Abhängig von den gewählten Elementen oder Verbindungen geschieht dies beispielsweise durch Licht oder Wärme. Die Aktivierungsenergien für beide Schritte sind sehr klein, sodass die Reaktionen bei Raumtemperatur sehr schnell sind (Energieangaben in kJ/mol). May 9, 2017 · Die Chlorierung von Methan ist insgesamt also deutlich exotherm und wird freiwillig ablaufen, sobald sie einmal in Gang gesetzt ist, da sie mehr Energie erzeugt, als zur Aktivierung des nächsten Chlormoleküls erforderlich ist. Die hochreaktiven Brom-Radikal greifen die Methan-Moleküle an und es entstehen Bromwasserstoff-Moleküle und Methyl-Radikale (Abb. Letztere reagieren mit Sauerstoff (genauer, dem Diradikal •O–O•) und lösen eine Kettenreaktion aus, die als Verbrennung bekannt ist. Gemische von Methan und Luftsauerstoff sind kinetisch stabil, aber hochreaktiv, wenn freie Radikale R• zugegen sind. 9. Die Bromierung von Methan oder anderen Alkanen verläuft analog, allerdings ist Brom lange nicht so reaktiv wie Chlor, daher verläuft die Reaktion nicht so explosiv. 6: Energiediag ramm der Chlorierung von Methan. Als neuer Aspekt wird die Auswirkung der Variation der Temperatur des Reaktionsansatzes behandelt. Man erkennt bei allen diesen Produkten, dass Wasserstof im Methan durch Brom ersetzt wurde, es handelt sich also um Substitutionsreaktionen (Substitution = Ersetzung). Abbildung 4. Dies sind immer äußerst reaktive Teilchen. rt zuas nqw y8p v7k yplha oocm sk51 nydri tza